- Strauch
-
* * *
Strauch [ʃtrau̮x], der; -[e]s, Sträucher ['ʃtrɔy̮çɐ]:Pflanze mit mehreren an der Wurzel beginnenden holzigen Stängeln und vielen Zweigen:einen Strauch pflanzen, [be]schneiden, abernten; an diesem Strauch wachsen Johannisbeeren.Zus.: Brombeerstrauch, Fliederstrauch, Haselnussstrauch, Himbeerstrauch, Holunderstrauch, Kaffeestrauch, Pfefferstrauch, Rosenstrauch.* * *
Strauch 〈m. 2u〉1. Holzpflanze mit mehreren, von der Wurzel an sich teilenden, dünn bleibenden Stämmen2. 〈umg.〉 Busch● Haselnuss\Strauch, Johannisbeer\Strauch [<mhd. struch, ndrl. struik, mnddt. struk; verwandt mit Strunk, starren]* * *
Strauch, der; -[e]s, Sträucher [mhd. (md.) strūch, H. u., viell. verw. mit ↑ starren u. eigtl. wohl = Emporstarrendes]:Pflanze mit mehreren an der Wurzel beginnenden, holzigen Zweigen; Busch.* * *
Strauch,Busch, Frutex, Holzgewächs, das sich vom Boden an in mehrere, etwa gleich starke Äste aufteilt.* * *
Strauch, der; -[e]s, Sträucher [mhd. (md.) strūch, H. u., viell. verw. mit ↑starren u. eigtl. wohl = Emporstarrendes]: Pflanze mit mehreren an der Wurzel beginnenden, holzigen Zweigen; Busch: dürre, belaubte, dornige, blühende Sträucher; einen S. pflanzen, [be]schneiden, abernten; Die Insel war klein, mit Sträuchern bewachsen (Simmel, Stoff 675).
Universal-Lexikon. 2012.